Zwischen 1997 und 2000 jedes Semester:
Religionspädagogik und Methodik (Seminar)
Dogmatik I. und II. (Vorlesung)
Bekenntniskunde (Vorlesung)
Religiongeschichte (Vorlesung
Religionsphilosophie (Vorlesung)
Ethik I. und II (Seminar und Vorlesung)
Ab. 2006 bis 2015 jedes Semester:
Theologiegeschichte des 20. Jahrhunderts I. und II. (Vorlesung)
Prolegomena zur Ethik (Vorlesung)
Ethik I. und II. (Vorlesung)
Ethik der Bekenntnisschriften (Vorlesung)
Einführung in die religiöse Sozialethik (Vorlesung)
Einführung in die protestantische Ethik (Vorlesung und Übung)
Allgemeine Ethik (jede zweite Semester)
Wahlfächer :
Einführung in die Theologie von Karl Barth I. und II. (jedes zweite Jahr)
Bioethik (Seminar)
Moderne politische Ethik (Seminar)
Aristoteles Nikomachische Ethik (Seminar)
Philosophische Fragen, theologische Antworten (Seminar)
Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft (Übung)
Systematisch- theologische Textlektüre I. und II. (Übung)
Adolf von Harnacks Theologie (Seminar)
K.H. Miskottes Theologie (Seminar)
Zeit zum Leben, Zeit zum Sterben (Seminar)
Sexualethik (Seminar)
Theologie der Diaspora (Seminar)